Mediendatei anzeigen | Weitere Details bearbeiten | Datei herunterladen | Endgültig löschen

Trainings und Workshops

"Persönlich wachsen – beruflich weiterkommen."

Team- und Organisationsentwicklungstraining zur Verbesserung von Resilienz, Kommunikation und beruflichen Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte.

Muskelaufbau fürs Team und die Organisation.

Trainings für Fach- und Führungskräfte zu den Themen Resilienz, Kommunikation, Zielfindung, Team- und Organisationsentwicklung bieten vielfältige Möglichkeiten, die persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu verbessern. Durch die Teilnahme an einem Training kannst du und dein Team euer Potential entfalten, eure Leistung steigern und zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Training für Teams und Organisationen zur Förderung von beruflichen Kompetenzen und Karrierechancen durch Zusammenarbeit und Zielfindung.

Sich einem Thema widmen. Gemeinsam weiterkommen.

Trainings und Workshops für Teams und Organisationen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, um die beruflichen und sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Teilnahme an einem Training könnt ihr wichtige Themen bearbeiten, euch darin vertiefen, neue kreative Lösungen finden und euch gemeinsam weiterentwickeln.
Trainings für Gruppen und Teams decken ein breites Spektrum an Themen ab, die auf eure Bedürfnisse  zugeschnitten sind.

Führen und geführt werden: Pferdecoaching zur Verbesserung der Führungsfähigkeiten.

Führen. Geführt werden. Ein Wechselspiel.

Nicht von ungefähr lautet ein Manager-Bonmot: Kann man das Pferd führen, kann man (vielleicht) auch den Menschen führen. Am Führen von Pferden erkennt man seine eigenen Stärken und Schwächen. Und Pferde geben ein absolut eindeutiges Feedback. Mit einfachen Führübungen mit oder ohne Strick werden aktuelle Themen aus der Führungsarbeit wie Umgang mit Konflikten, Entscheidungsfindung, strategische Neuausrichtung im berufsbezogenen Alltag aufgenommen und mittels Pferds sichtbar gemacht.

✓ Möchtest du dich und dein Team persönlich und/oder fachlich weiterbringen?
  Habt ihr Themen, die ihr im vertraulichen Rahmen teilen und bearbeiten möchtet?
  Besteht das Bedürfnis euch mit geplanten oder nötigen Veränderungen in eurem Team oder eurer Organisation auseinanderzusetzen?
  Geht es darum eine Vision und passende Ziele dazu für euer Team zu entwickeln?
  Möchtet ihr euch fachlich weiterentwickeln zum Beispiel hinsichtlich Abgrenzung, Kommunikation, Resilienz oder anderen aktuellen Themen?
  Wollt ihr ein gemeinsames Teamerlebnis schaffen, das analog sowie nachhaltig ist und Spass macht?

Dann seid ihr bei mir genau richtig:

Individuell abgestimmtes Training
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Begleitung von Gruppen und Teams biete ich massgeschneiderte Trainings für Unternehmen und Organisationen, die persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern möchten. Die Inhalte sind praxisnah, zielgerichtet und verbinden Effizienz mit Freude am Lernen.

Flexible Formate – passgenau für dein Team
Ob inhouse, extern oder im Rahmen pferdegestützter Seminare – die Trainings werden auf die Bedürfnisse deines Teams und die Ziele des Unternehmens abgestimmt. Methodenvielfalt und ein klarer Praxisbezug sorgen für nachhaltige Lernerfolge. Entscheidend ist dabei die aktive Beteiligung der Teilnehmenden und die Übertragung in den Berufsalltag.

Wirkung und Nutzen
Gezielte Trainings stärken Kommunikation, Motivation und Zusammenarbeit im Team. Sie fördern Resilienz, helfen bei Visions- und Zielfindung und unterstützen die persönliche wie unternehmerische Weiterentwicklung – ein klarer Mehrwert für Mitarbeitende und Organisation.

Beobachten, analysieren und handeln mit Hilfe von Pferden als Coaching-Medium

Trainings mit erlebnispädagogischem Ansatz

Führungsseminare mit Pferden sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und bieten eine einzigartige Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln sowie seine Führungskompetenzen zu stärken. Durch den direkten Umgang mit den Tieren lernen Führungskräfte, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser zu kennen und ihre Kommunikation zu verbessern.  Doch warum sind diese Seminare so effektiv und was können Führungskräfte davon mitnehmen?

  • Direktes Feedback: Pferde reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung. Sie spiegeln uns unbewusst, wie wir auf andere wirken.
  • Vertrauensaufbau: Der Aufbau einer Beziehung zu einem Pferd erfordert Geduld, Respekt und klare Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind auch in der Führungsebene entscheidend.
  • Emotionale Intelligenz/Empathie: Im Umgang mit Pferden lernen Führungskräfte, ihre eigenen Emotionen und die von anderen besser zu verstehen und zu managen.
  • Teambuilding: Gemeinsame Aufgaben mit Pferden fördern die Zusammenarbeit, Kommunikation und das gegenseitige Vertrauen innerhalb eines Teams.
  • Stressabbau: Die Arbeit mit Pferden ist entspannend und reduziert Stress. Dies führt zu einer höheren Leistungsfähigkeit und Kreativität.

„Gemeinsam wachsen – mit Trainings, die verbinden und bewegen.“

Nach oben scrollen