Entdecken Sie Ihre beste Version mit der transformierenden Kraft der Pferde
Du kannst niemanden verändern. Du kannst nur dich selbst verändern.

Klarheit. bringt Durchblick.
Unterstützung bei beruflichen und privaten und Veränderungsprozessen, um die Situation zu analysieren, Überblick zu schaffen, neue Ziele zu entwickeln und das Potential zu entfalten.

Grenzen. Zum Überschreiten.
Die Komfortzone verlassen, um Entwicklungsmöglichkeiten zu entdecken und eigene sinnvolle Ziele lustvoll zu erreichen. Zum Beispiel mit Bildern und anderen analogen Methoden – oder mit dem Pferd als Medium.

Weitsicht. Überdenken der Sichtweise.
Reflexion von Denk- und Handlungsmustern, um sich und andere besser zu verstehen und alternative Handlungsoptionen zu finden. Und erste Schritte in die neue Richtung zu tun.

Coaching
Im Business Coaching geht es darum, dich, deine Gedanken, Gefühle und Handlungen zu reflektieren. Unterstützung bei der Entscheidungsfindung zu erhalten und passende Lösungsmöglichkeiten für anstehende Herausforderungen zu finden, die bei der Führung von Projekten oder im Umgang mit Mitarbeitenden und Teams entstehen. Coaching wird als zeitgenössische Form der reflexiven Gestaltungspraxis verstanden und gehört seit den alten Griechen zum guten Ton.

Pferdegestütztes Coaching
Pferde gelten als «Profis» in den Bereichen Kommunikation, Führung und Teamverhalten. In einem pferdegestützten Coaching steht das Erkennen deiner eigener Stärken und Fähigkeiten im Zentrum. Deine Verhaltensmuster werden vom Pferd gelesen und gespiegelt und können dann als Anhaltspunkte für persönliche und berufliche Weiterentwicklung dienen. Du bekommst ein direktes Feedback. Dies ermöglicht dir einen ungeahnten Perspektivewechsel.

Supervision
In der Supervision beleuchtest du mit deinem Team euer berufsbezogenes Denken und Handeln in einem geschützten Rahmen. Supervision bearbeitet persönliche und rollenbezogene Aspekte und kann Weiterbildungs- Beratungs- und Reflexionsverfahren beinhalten. Ziel ist es, mit Abstand über euren Arbeitsinhalt und über die Beziehungen untereinander und mit euren Klienten zu reflektieren und diese zu verbessern.

Im Training
können Ansätze und Lösungsmöglichkeiten in der Gruppe erörtert, geübt und umgesetzt werden – beispielsweise zum Thema Kommunikation oder Resilienz. Das Ausprobieren von passenden Modellen und Konzepten anhand von praktischen Beispielen und die Reflexion darüber, stehen im Fokus. Ziel ist Austausch, neue Erkenntnisse sowie Weiterentwicklung im Team, verbunden mit Freude und Leichtigkeit.

Menschen bei Veränderungsprozessen begleiten.
Das ist mein Fokus bei meiner Tätigkeit als Coach, Beraterin, Supervisorin und Trainerin. Durch meine professionelle Unterstützung sollen Potentiale sichtbar gemacht und das Blickfeld für neue Perspektiven geöffnet werden.

Auf Augenhöhe. Sich und andere wertschätzen.
Diese Grundsätze in meinem Rucksack unterstützen mich dabei, um gemeinsam komplexe Situationen zu analysieren, Überblick zu schaffen und Strategien für die Umsetzung im (Geschäfts-)Alltag zu entwickeln.

Klarheit, Analysefähigkeit, Kreativität und Unabhängigkeit.
Das sind meine Kern-Kompetenzen. Eine klare innere Haltung und ein grosses Repertoire an Konzepten, Coaching-Tools und Methoden stehen mir dabei zur Verfügung.
Staunen.
Mit Neugierde neue Wege entdecken.
Durch meine Kunden lerne ich jeden Tag Neues dazu und reflektiere mich sowie angewandte Konzepte und Methoden. Mein Angebot ist stets im Wandel – sowie alles.
«Wenn du dich selbst veränderst, verändert sich alles um dich herum»
Referenzen
Aktuelle Mandate
Cembra, Helsana, Mathilde Escher Stiftung, Stiftung Orte zum Leben, Samsung, Lernwerkstatt Olten, Klubschule Migros, Privatpersonen
Bisherige Mandate mit Deloitte, Gloor Instruments, HSG, CS/UBS, ORS, Kiko, Augenklinik Dielsdorf..